Aktuelles aus der Gemeinde
Strassensperrung Verbindungsstrasse zwischen Amsoldinger- und Uebeschi-See
Situationsplan-Strassensperrung.pdf
Aufgrund von Strassensanierungsarbeiten an der Verbindungsstrasse zwischen dem Amsoldinger- und Uebeschi-See ist der Abschnitt gemäss Karte im Anhang vom 13. Oktober 2025 bis 17. Oktober 2025 gesperrt.
Wir danken wir Ihr Verständnis.
Anlass Pensionierte
Gesamterneuerungswahlen für die Legislatur 2026 - 2029
Anlässlich der Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Amsoldingen vom 9. Dezember 2025 finden Gesamterneuerungswahlen für die Legislatur vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2029 statt.
Gestützt auf Art. 52 der Gemeindeordnung gibt der Gemeindeschreiber den Stimmberechtigten die freiwerdenden Sitze bekannt:
Gemeindepräsidium
Gyger Stefan stellt sich zur Wiederwahl
5 Mitglieder des Gemeinderates
Pauli Fabian stellt sich zur Wiederwahl
Koch Tabea stellt sich zur Wiederwahl
Saurer Karin stellt sich zur Wiederwahl
Mester Mario stellt sich nicht zur Wiederwahl
Anmerkung: Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung vom 9. Dezember 2025 die Teilrevision der Gemeindeordnung u.a. zur Erweiterung des Gemeinderates um ein Mitglied.
Neben der Ersatzwahl für Mario Mester ist somit noch ein weiterer Sitz für den Gemeinderat zu besetzen.
4 Mitglieder der Infrastrukturkommission
Berger Michael stellt sich zur Wiederwahl
Messerli Hanspeter stellt sich zur Wiederwahl
Schorer Raymond stellt sich nicht zur Wiederwahl
Schneiter Lukas stellt sich nicht zur Wiederwahl
Gemäss Art. 52 der Gemeindeordnung können die Stimmberechtigten bis spätestens 30 Tage seit der ersten Publikation, also bis am 3. November 2025, beim Gemeinderat schriftlich Wahlvorschläge einreichen.
Der Wahlvorschlag ist von der vorgeschlagenen Person sowie von mindestens zehn in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigten Personen zu unterzeichnen. Listen für die Wahlvorschläge können bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.
Die für den Gemeinderat und die ständigen Kommissionen sich zur Wiederwahl stellenden Mitglieder gelten als gesetzt und müssen von den Stimmberechtigten nicht nochmals vorgeschlagen werden.
Die Wahlvorschläge werden vom Gemeinderat mit dem Asudinger, der durch die Post allen Haushaltungen zugestellt wird, bekannt gegeben. Von diesem Zeitpunkt an liegen die Wahlvorschläge in der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf.
Wenn für den Gemeinderat und die Infrastrukturkommission weniger Kandidaten vorgeschlagen werden als Sitze zu vergeben sind, können an der Versammlung weitere Vorschläge gemacht werden. Liegen weniger oder gleich viel gültige Vorschläge wie zu besetzende Sitze vor, erklärt der Gemeinderat die Vorgeschlagenen als gewählt (stilles Wahlverfahren). Liegen mehr Vorschläge vor als Sitze zu vergeben sind, finden geheime Wahlen an der Gemeindeversammlung statt.
Formulare Wahlvorschläge:
Kantonale und eidgenössische Abstimmungen vom 28.09.2025 / Ergebnisse Amsoldingen
Hier finden Sie die Ergebnisse für die kantonale Abstimmung.
Hier finden Sie die Ergebnisse für die eidgenössische Abstimmungen.
Der Gemeinderat bedankt sich für die Stimmbeteiligung.
Stellenausschreibung Leiter/in Bau und Planung
Im Hinblick auf die anstehenden Projekte im Bereich Hoch- und Tiefbau, der sanft wachsenden Gemeinde und zur Sicherung und Weiterentwicklung eines umfassenden Dienstleistungsangebots vor Ort, bauen wir unsere Bauverwaltung aus. Wir bieten per sofort oder nach Vereinbarung eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Kaderposition im Bereich Leiter/in Bau und Planung an.
Gemeinsam Spuren hinterlassen: Gestalte mit uns die Zukunft!
Trinkwasserqualität
Ausschreibung Gemeindeverband Kulturförderung Region Thun
Der Gemeindeverband Kulturförderung Region Thun stellt im Jahr 2025 maximal 6'000 Franken zur Unterstützung verschiedenster kultureller Vorhaben zur Verfügung. Ab sofort und bis 12. Oktober können sich Interessierte bewerben.
Ausschreibung-Gemeindeverband-Kulturfoerderung-Region-Thun-2025.pdf
Gemeindeversammlung vom 18.06.2025 / Protokollauflage
Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 18. Juni 2025 liegt gemäss Art. 66, Abs. 1, Gemeindeordnung, vom 25. Juni 2025 bis am 24. Juli 2025 öffentlich auf. Einsprachen sind innerhalb dieser Frist an den Gemeinderat Amsoldingen zu richten. Der Gemeinderat entscheidet über allfällige Einsprachen und genehmigt das Protokoll.
Totalrevision Personalreglement und Einführung Personalverordnung
Der Gemeinderat von Amsoldingen gibt gestützt auf Art. 24 ff der Gemeindeordnung, den Beschluss über die Inkraftsetzung des folgenden Reglements öffentlich bekannt:
Personalreglement
Der Gemeinderat hat die Totalrevision des Reglements an seiner Sitzung vom 26. Mai 2025, gestützt auf Art. 13 Abs. 2 der Gemeindeordnung, beschlossen.
Fakultatives Referendum
Die Inkraftsetzung des Reglements untersteht dem fakultativen Referendum. Mindestens fünf Prozent der Stimmberechtigten können innert 30 Tagen seit Veröffentlichung dieses Beschlusses durch Unterzeichnung eines entsprechenden Begehrens an den Gemeinderat Amsoldingen verlangen, dass das Reglement der Gemeindeversammlung zum Entscheid unterbreitet wird.
Referendumsfrist: 6. Juni 2025 – 7. Juli 2025
Nach ungenutztem Ablauf der Referendumsfrist gibt der Gemeinderat die Inkraftsetzung des Reglements öffentlich bekannt. Gegen diese Inkraftsetzung wird innert 30 Tagen nach deren Veröffentlichung beim Regierungsstatthalteramt Emmental schriftlich und begründet Beschwerde geführt werden können.
Personalverordnung
Mit dem Personalreglementhat der Gemeinderat auch die neue Personalverordnung genehmigt. Die Inkraftsetzung erfolgt unter Vorbehalt der Inkraftsetzung des Personalreglements und wird publiziert.
Öffentliche Auflage
Alle Unterlagen liegen während der Referendumsfrist öffentlich bei der Gemeindeverwaltung Amsoldingen auf und können auf der Webseite heruntergeladen werden.
Gemeinderat Amsoldingen
Gemeindeversammlung vom 18.06.2025
Mittwoch, 18. Juni 2025, 20.00 Uhr in der Mehrzweckanlage Amsoldingen
Traktanden
- Jahresrechnung 2024 / Genehmigung
- Rechnungsprüfungsorgan / Wahl für die Legislatur 2026 – 2029
- Reglement betreffend die Aufgabenübertragung im Bereich Oberstufe / Genehmigung
- Reglement betreffend die Aufgabenübertragung im Bereich Organisation und Umsetzung der einfachen sonderpädagogischen und unterstützenden Massnahmen im Regelschulangebot / Genehmigung
- Sagibach / Verpflichtungskredit Sanierung Bypass / Genehmigung
- Verschiedenes
- Information Stand Projekt Erweiterung Schule
- Information Totalrevision Personalreglement
Hinweise
- Die Unterlagen liegen ab dem 16. Mai 2025 (Traktanden 3 und 4) bzw. 6. Juni 2025 (Traktanden 1, 2 und 5) in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf.
- Das Protokoll wird spätestens sieben Arbeitstage nach der Versammlung, das heisst ab dem 25. Juni 2025, während 30 Tagen in der Gemeindeverwaltung öffentlich aufliegen. Während der Auflage kann gegen seinen Wortlaut beim Gemeinderat schriftlich Einsprache erhoben werden.
- Allfällige Beschwerden gegen die Beschlüsse der Gemeindeversammlung sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet dem Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen. Es wird an dieser Stelle ausdrücklich auf die Rügepflicht gemäss Art. 49a Gemeindegesetz hingewiesen. Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen.
Der Gemeinderat
Regierungsstatthalteramtswahlen 18.05.2025 / Ergebnisse Amsoldingen
Hier finden Sie die Wahlergebnisse.
Der Gemeinderat bedankt sich für die Stimmbeteiligung.
Trinkwasserqualität
Feldschützen Stocken
Asiatische Hornisse
Gemeindeversammlung vom 11.12.2024 / Protokollauflage
Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. Dezember 2024 liegt gemäss Art. 66, Abs. 1, Gemeindeordnung, vom 20. Dezember 2024 bis am 20. Januar 2025 in der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Einsprachen sind innerhalb dieser Frist an den Gemeinderat Amsoldingen zu richten. Der Gemeinderat entscheidet über allfällige Einsprachen und genehmigt das Protokoll.
Trinkwasserqualität
Abstimmungsergebnisse vom 24.11.2024
Hier finden Sie die Abstimmungsergebnisse der eidgenössischen Abstimmung vom 24. November 2024.
Der Gemeinderat bedankt sich für die Stimmbeteiligung.
Gemeinderat Amsoldingen